Der Bergwitz Sailing Cup ist als eine Veranstaltung zu verstehen, an denen segelbegeisterte Sportler eigenverantwortlich und auf eigenem Risiko teilnehmen. |
- Persönlich vor Ort: bis 17.06.2023 10.30 Uhr - Telefonisch unter 015 15 33 48 123: bis 16.06.2023 20.00 Uhr - Per Email unter detlef@biddermann.de: bis 16.06.2023 22.00 Uhr Die Meldungen sind als Windhundrennen zu verstehen. Ein Rechtsanspruch auf Teilnahme besteht nicht. |
Es sind kurze Wettfahrten als Fleet Race (mehrere Boote) auf einem Up-and-Down-Kurs vorgesehen. |
|
Jeder Schiffsführer muss im Besitz des Segelscheines für das Fahrtgebiet Binnen sein und ist für die richtige seemannschaftliche Führung seines Bootes in jeder Hinsicht selbst verantwortlich. Für alle Crew-Mitglieder besteht Rettungswestenzwang. |
Oberstes Gebot ist die Vermeidung von Kollisionen. Im Zweifelsfall sind die Vorfahrtsregelungen in dem Zweizonenbereich der Bojen gemäß den allgemeinen Vorfahrtsregeln (Backbordbug vor Steuerbordbug und Leeboot vor Luvboot) anzuwenden. |
Zur Erhöhung der Eigenverantwortung sind vom jedem Teilnehmer vor der Wettfahrt 10,00 € Sicherheitsleistungen zu hinterlegen. Diese werden bei einer Kollision von allen Beteiligten unabhängig der Schuldfrage und der Schadenshöhe einbehalten. Proteste werden nicht angenommen. |
Gesegelt wird: START – Luvtonne – Leetor – Luvtonne – ZIEL |